Zu Produktinformationen springen
  • Type: Weine und Getränke

Malvasia delle Lipari DOC Natural - 6 Flaschen - Hauner

€150,00
 pro 
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
In stock!
Spend €100,00 to FREE SHIPPING

Hergestellt von einer sizilianischen Firma

Hergestellt nach Tradition

Überragende Qualität und Geschmack

Kurze Kette: vom Hersteller zu Ihnen nach Hause!

Produktbeschreibung

Malvasia delle Lipari DOC Natural 

Verpackung und Format: 6 Flaschen à 500 ml 

Unser Malvasia delle Lipari DOC Natural Es ist ein Wein, der von Anfang an fasziniert, mit einer herrlichen goldgrünen Farbe, kristallklar und leuchtend, und einer hervorragenden Konsistenz. Die Nase ist reichhaltig, breit und aromatisch und reicht von reifen, frischen Früchten (Aprikose, Feige und Mispel) bis hin zu aromatischen Noten von Lavendel und Thymian, mit einem subtilen Mandelgeschmack im Abgang, der große Finesse verleiht. Am Gaumen ist er süß und unmittelbar, mit einem wunderbar würzigen und frischen Charakter, warm und einhüllend und langanhaltend.

Merkmale:

  • Alk.: 12,5%
  • Rebsorte: Malvasia delle Lipari 95 %, Corinto Nero 5 %
  • Bauernhof: mit Rückenlehne
  • Ernte: Spät
  • Weinbereitung: Schalenkontakt und temperaturkontrollierte Weinbereitung
  • Reifung: 8 Monate in temperaturkontrollierten Tanks
  • Verfeinerung: 6 Monate in der Flasche
  • Paarung: Hervorragend zu fetten Desserts, aber auch zu Blauschimmel- und würzigem Käse.

Malvasia:

Mitte des 19. Jahrhunderts schrieb ein Franzose mit erlesenem Geschmack, Alexandre Dumas, père, über eine Reise zu den Äolischen Inseln: „Ich brachte eine Flasche Malvasia delle Lipari mit; es war der außergewöhnlichste Wein, den ich je in meinem Leben probiert habe.“ Andere berühmte Männer waren davon verzaubert, andere nannten ihn den Nektar der Götter, doch 1788 war es der Wissenschaftler Lazzaro Spallanzani, einer der Begründer der modernen Biologie, der erklärte, wie Malvasia hergestellt wird: „Diese Traube sollte nicht von der Rebe getrennt werden, es sei denn, sie ist vollkommen reif. Man erkennt sie an ihrer schönen goldenen Farbe und dem sehr süßen Geschmack, den sie annimmt.“

Die geernteten Trauben werden zunächst von faulen oder beschädigten Körnern befreit und auf Matten aus Sumpfschilf ausgebreitet acht bis zehn Tage oder sogar länger in der Sonne gelagert, bis sie welken. Anschließend werden sie auf eine flache Steinplattform gelegt, die von niedrigen, jeweils zwei Meter hohen Mauern umgeben ist. Die Trauben werden gepresst und gequetscht, zunächst mit einem Stein, der an einem kleinen Balken befestigt ist, und dann mit bloßen Füßen, bis der gesamte Saft herausgepresst ist.

Von dort wird er zum Gären in Fässer umgefüllt, bis er gereinigt und vollkommen trinkbar ist; dies geschieht im darauffolgenden Januar.“ Die Produktionstechniken wurden verfeinert, aber der Prozess ist dem von Spallanzani vor zwei Jahrhunderten beschriebenen sehr ähnlich. Der Name Malvasia ist eine venezianische Verballhornung von Monembasia, einer Stadt auf der Peloponnes, die eine Kolonie der Serenissima war.

Im 16. Jahrhundert wurden in Venedig Weine griechischen Ursprungs Malvasie genannt, und Malvasie waren die Tavernen der Lagunenstadt, in denen sie verkauft wurden.

Nach einer bestimmten Interpretation der Schriften von Diodorus Siculus geht die Präsenz der Malvasia-Traube auf den Äolischen Inseln auf das 1. Jahrhundert v. Chr. zurück.

Jüngsten Studien zufolge wurden die ersten Malvasia-Stecklinge Ende des 16. Jahrhunderts auf den Äolischen Inseln am Capo Gramignazzi (Salina) gepflanzt.

 Hauner: Geschichte seit 1968

Carlo Hauner, ein Brescianer böhmischer Herkunft, der sich auf den Äolischen Inseln niederließ, war der Gründer des Bauernhofs, der seinen Namen trägt. In jungen Jahren war er Maler und stellte mit noch nicht einmal zwanzig Jahren auf der Biennale in Venedig aus.

In seinen späteren Jahren erzielte er bedeutende internationale Erfolge als Designer. Seine Leidenschaft für den Weinbau kann als jüngste Herausforderung in einem intensiven Leben voller vielfältiger Interessen betrachtet werden.

Er kam 1963 zum ersten Mal auf die Äolischen Inseln, als der Tourismus gerade erst begann. Nach einigen Sommerurlauben (die jedes Jahr länger wurden) zog er in den 1970er Jahren nach Salina. Stets rastlos und neugierig, interessierte ihn der Anbau der Malvasia, der Traube, die die lokalen Bauern Mitte September ernten und einige Wochen in der Sonne trocknen lassen. Nach der traditionellen Methode werden die Trauben tagsüber im Freien auf Gestellen aufgehängt und bei Sonnenuntergang zurückgebracht. Hauner erlernte so lokale Weinbautechniken und verband sie mit dem Studium alter und moderner Texte.

Als er beschloss, dass sein erworbenes Wissen und seine Kreativität zu einem Wein beitragen könnten, der einst als „Nektar der Götter“ gefeiert wurde, suchte er nach brachliegenden Grundstücken, die durch die Massenauswanderung, die Tausende von Äoliern nach Australien und Amerika brachte, brach lagen. Es gelang ihm, etwa zwanzig Hektar zu erwerben, die er rodete, ihre alten Terrassen wiederherstellte und als Weinberge wiederbelebte. Er führte mehrere Neuerungen ein: Er trocknete die Trauben am Rebstock und experimentierte mit Kühltechniken während der Gärung. Diese kleinen Revolutionen faszinierten Experten, angefangen bei Veronelli, und brachten Hauners Malvasia auf die Tische renommierter Restaurants, zunächst in Italien und dann in Frankreich, den USA, Großbritannien, Japan und anderen Ländern. Hauners neues Weingut wurde in den 1980er Jahren in Lingua gegründet, einem charmanten Weiler in der Nähe von Santa Marina Salina. Das Gebäude im äolischen Stil ist mit einem modernen Kühlsystem und Stahlfässern sowie hölzernen Reifetanks mit einem Gesamtvolumen von 1.200 Hektolitern ausgestattet. Die Eröffnung des neuen Kellers fällt mit dem stetig wachsenden Interesse zusammen, das die wiedergeborene Malvasia bei Kritikern, Journalisten, Fernsehteams, Winzern, Produzenten und einfach Kennern edler Weine weckt.

Die Besuche im Weingut und bei der „Persönlichkeit Carlo Hauner“ wurden immer häufiger und trugen zum weltweiten Ruhm des Äolischen Archipels und der dort produzierten prestigeträchtigen Weine bei. In diesen Jahren erweiterte das Unternehmen seine Malvasia-Linie um Salina Bianco und Salina Rosso (mittelkräftige Tafelweine) sowie Antonello, einen im Barrique gereiften Edelwein. Nach Carlo Hauners Tod im Februar 1996 wurde das Unternehmen von seinem Sohn Carlo Junior mit der unschätzbaren Unterstützung seiner Frau Cristina und seiner Söhne Andrea und Michele tatkräftig geführt. Heute werden rund 50.000 Flaschen Malvasia produziert, aufgeteilt in zwei Versionen: naturbelassen und passito.

Das Unternehmen produziert auch Kapern, jene aromatischen Knospen, die der Erfinder dieses glorreichen Unternehmens erstmals mit den Worten „Kapern von Salina“ etikettierte. Die Etiketten, sowohl der Kapern als auch der Weine, zeigen die Formen und Farben, die ihr Schöpfer so sehr liebte: die äolische Architektur, die Farben der Vegetation Salinas (in allen Touristenbroschüren als „Grüne Insel“ bezeichnet), die Rot- und Orangetöne des Mondes und der Morgendämmerung, das Schwarz des Vulkans, das Blau des Meeres. Sie sind Reproduktionen seiner Gemälde. 

Kaufen Sie auf unserer Website www.emporiosicilia.it Unsere natürliche Malvasia delle Lipari, mit nur wenigen Klicks direkt zu Ihnen nach Hause geliefert!

Versandzeiten und Informationen

Wir setzen uns dafür ein, das Beste aus dem Geschmack und der Frische nach Hause zu bringen, die die sizilia nische Tradition für handwerkliches Essen und Wein zu bieten hat!

Aus diesem Grund betragen die normalen Lieferzeiten seit der Benachricht igung über den Versand Generell Zwischen 7 und 15 Arbeitstagen:

  • In einigen Fällen sind die Produkte sofort verfügbar und in kurzer Zeit einsatz bereit Und dann werden wir jetzt versenden! Die Schifffahrt im Staats gebiet kann auch die Geschwindigkeit beeinflussen.
  • In anderen Fällen , Just Um maximale Frische und Qualität zu gewährleisten, werden die Produkte speziell für Ihre Bestellung hergestellt! Also, um Ihre sehr frischen Spezialitäten zu produzieren, brauchen Sie Ihre Zeit. Der internat ionale Versand kann sich auch auf die Geschwindigkeit auswirken.

Wir wissen, dass Geschwindigkeit ein wichtiger Faktor ist, und deshalb sind wir verpflichtet, Ihre Aufträge in kürzester Zeit zu erfüllen.

Sie können den Fortschritt Ihrer Sendung mit dem n verfolgen. Nach verfolgung Die einige Tage nach der Bestellung per Post eintreffen, wenn das Paket von Ihnen versendet werden kann!

Unser Personal ist immer verfügbar Um Ihnen alle Informationen zu Ihrer Bestellung zur Verfügung zu stellen Und um sicher zustellen, dass Sie das Beste aus unseren Produkten in kürzester Zeit erhalten können!

Wichtige Informationen für USA-Kunden : Leider im Moment NICHT Wir können Schiff ALKOHOLISCH UND FISCH IN ÖL.

Wichtige Informationen für Kunden SCHWEIZ und VEREINIGTES KÖNIGREICH: Leider im Moment NICHT Wir können ALKOHOLIK senden.

Aber denken Sie daran, dass alle anderen Produkte verfügbar sind... Und lecker! Vielen Dank. Vielen Dank.

Sichere Zahlungen

Alle Zahlungssysteme sind sicher und zertifiziert
Für die Rücksendung haben Sie ab Erhalt der Bestellung 14 Tage Zeit
Vollständige Details anzeigen

Malvasia delle Lipari DOC Natural - 6 Flaschen - Hauner

€150,00
 pro 
UNTERSCHRIFT

Warum wählen Sie Emporio Sicilia?

Vom Produzenten zu Ihrem Haus

Wir wählen die besten Produkte von vertrauens würdigen sizilia nischen Unternehmen aus und verwalten den gesamten Prozess, bis wir an unserem Ziel ankommen.

Qualität und Frische

Die Qualität sizilianischer Produkte macht sich sofort an ihrem Geschmack und ihrer Frische bemerkbar. Bringen Sie echte, nach Tradition hergestellte Produkte auf den Tisch.

Schneller und einfacher Versand

Wir kümmern uns um jedes Detail und versenden weltweit dank zertifizierter und zuverlässiger Partner.