Dort Sammlung der Süßwein El Aziz Sicily IGT wird durchgeführt streng von Hand, in der ersten Oktoberdekade, wobei die Früchte an der Pflanze verwelken.
Merkmale:
- Typ: Natürlich süß weiß
- Vielfalt: 100% Grillo
- Einstufung: Sizilien IGT
- Produktionsbereich: Westsizilien
- Höhenmessung im Weinberg: 150/400 m über dem Meeresspiegel
- Züchtung und Schnitt: Gegenspalier, mit Guyot-Schnitt.
- Pflanzdichte: 5500 Pflanzen pro Hektar.
- Ertrag: 40 Doppelzentner pro Hektar.
- Erntezeit: Oktober
- Verfeinerung: kurz im Barrique und 6 Monate in der Flasche
- Alkoholgehalt: 14% vol.
- Serviertemperatur: 10/12°C
Paarungen:
- Desserts auf Sahnebasis
- Leichte Fruchtdesserts
- Blauschimmelkäse
Vino Dolce El Aziz Sicilia IGT: ein natürlicher süßer Weißwein aus am Rebstock getrockneten Grillo-Trauben. Die Ernte findet in der ersten Oktoberdekade statt.
GESCHMACKSNOTEN
Der Süßwein El Aziz Sicily IGT er stellt sich vor intensives Strohgelboder mit deutlichen und ausgeprägten goldenen Farbtönen, die ins Bernsteinfarbene tendieren.Die Parfüme und süßen Düfte der Süßwein El Aziz Sicily IGTsie beeindrucken für die evolutionäre Komplexität, die an weiße Früchte erinnert, sehr reif und getrocknet, wie Ananas, Pfirsich und Aprikose. Und auch Vanille, Honig und süße Gewürze, mit Aromen und weiche und umhüllende Aromen mit toller Struktur und Harmonie, warm durch Alkohol, mit einem zartbitteren Abgang.
SO PASSEN SIE
Süßwein El Aziz Sicily IGT Passt gut zu Blauschimmelkäse (perfekt zu Gorgonzola), cremigen Desserts oder auch zu delikaten Desserts wie Mousse, Bavarois oder Savarin. Empfohlene Serviertemperatur: Süßwein El Aziz Sicily IGT es sind 12°C.
In diesem Raum werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit ständig auf Idealwerten gehalten.
Auch die Abfüllabteilung ist auf dem neuesten Stand der Technik und befindet sich nun in einem eigenen Raum. Hier stechen der neue Abfüllmonoblock und ein innovatives Mikrofiltrationssystem hervor, das die Abfüllung von Weinen ermöglicht, die keiner aufwändigen Klärung und Filtration unterzogen wurden.
Auch der Flaschenlager- und Veredelungsbereich ist temperaturgeregelt.