Hauner

Hauner

Carlo Hauner, ein Brescianer böhmischer Herkunft, der sich auf den Äolischen Inseln niederließ, war der Schöpfer des Bauernhofs, der seinen Namen trägt. Als junger Mann war er Maler und stellte mit noch nicht einmal zwanzig Jahren auf der Biennale in Venedig aus.

In den Jahren der Reife Hauner Als Designer hat er beachtliche internationale Erfolge erzielt. Seine Leidenschaft für den Weinbau kann er als neueste Herausforderung in einem intensiven Leben voller Interessen betrachten.

Er kam 1963 zum ersten Mal auf die Äolischen Inseln, als der Tourismus gerade erst begann. Nach einigen Sommerferien (die jedes Jahr länger wurden) zog er in den 1970er Jahren nach Salina. Immer rastlos und neugierig, faszinierte ihn der Anbau von Malvasia, die Trauben, die die örtlichen Bauern Mitte September ernten und einige Wochen in der Sonne trocknen lassen. Nach der traditionellen Methode werden die Trauben tagsüber im Freien auf Gestellen gelagert und bei Sonnenuntergang herausgeholt. Hauner Auf diese Weise erlernt er lokale Weinherstellungstechniken und integriert diese in das Studium antiker und moderner Texte.

Als er beschloss, dass sein erworbenes Wissen und seine Kreativität zu einem Wein beitragen könnten, der einst als „Nektar der Götter“ bekannt war, suchte er nach unbebauten Grundstücken, die durch die massive Auswanderung tausender Äoler nach Australien und Amerika brach lagen. Es gelang ihm, etwa zwanzig Hektar zu erwerben, die er rodete, ihre alten Terrassen wiederherstellte und als Weinberge wiederbelebte. Hauner führt einige Neuerungen ein: Er lässt die Trauben am Rebstock trocknen und experimentiert mit Kühltechniken während der Gärung. Kleine Revolutionen, die Experten faszinieren, angefangen mit Veronelli, und die die Malvasia di Hauner auf den Tischen renommierter Restaurants, zunächst in Italien und dann in Frankreich, den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Japan und anderen Ländern. Die neue Hauners Keller Es wurde in den 1980er Jahren in Lingua, dem charmanten Weiler von Santa Marina Salina, erbaut. Das Gebäude im äolischen Stil ist mit einem modernen Kühlsystem und Stahlfässern sowie hölzernen Reifetanks mit einem Gesamtfassungsvermögen von 1.200 Hektolitern ausgestattet. Die Einweihung des neuen Kellers fällt mit dem stetig wachsenden Interesse an der Wiedergeburt zusammen. Malvasia Es weckt das Interesse von Kritikern, Journalisten, Fernsehteams, Winzern, Produzenten und einfachen Liebhabern edler Weine.

Besichtigungen des Kellers und der „Charakter Carlo Hauner“ werden immer häufiger und tragen dazu bei, den Ruhm des Äolischen Archipels und des dort produzierten prestigeträchtigen Weines in der ganzen Welt zu verbreiten. Und in diesen Jahren ergänzt das Unternehmen die Malvasia Der Salina Bianco, Der Salina Rosso (mittelkräftige Tafelweine) und Antonello, ein edles, in Barriques gereiftes Produkt. Nach Carlo Hauners Tod im Februar 1996 wurde das Unternehmen von seinem Sohn Carlo Junior mit der unschätzbaren Unterstützung seiner Frau Cristina und seiner Söhne Andrea und Michele tatkräftig geführt. Heute werden rund 50.000 Flaschen Malvasia produziert, aufgeteilt in zwei Versionen: Natur und Passito.

Kaufen Sie Carlo Hauner-Produkte auf emporiosicilia.it mit nur einem Klick und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert!
Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

8 Produkte

Verfügbarkeit
Preis
  • Der höchste Preis ist €150,00

8 Produkte

8 Produkte

Verfügbarkeit
Preis
Der höchste Preis ist €150,00 Zurücksetzen

Weine und Getränke

€150,00
 pro 

Weine und Getränke

€30,90
 pro 

Weine und Getränke

€119,00
 pro 

Weine und Getränke

€129,00
 pro 

Weine und Getränke

€99,00
 pro 

Weine und Getränke

€119,00
 pro 

Weine und Getränke

€96,00
 pro 

Weine und Getränke

€99,00
 pro