U' Maccu

Der Mac

Der Begriff „maccu“ bezeichnet ein „großes Gericht aus geschälten Saubohnen“, das in Wasser gekocht und zu einer Paste zerkleinert wird.

Die Ackerbohne ist in allen Teilen der Insel weit verbreitet, da sie eine alternative Kultur zum Weizen darstellt, dh sie wird in den Weizenfeldern in dem Jahr gesät, in dem das Land ruhen gelassen wird, um das Land mit Stickstoff anzureichern.  „U Maccu“ ist eine der bekanntesten Bauernsuppen.  Ähnliche Bedeutung wie das italienische Macco, später und allgemein erweitert auf "minestra stracotta" und "poltiglia".

Gekochte Saubohnensuppe oder Polenta ist ein uraltes Essen. Es ist mit dem von Plinius als heiliges Gericht erwähnten "plus fabata" verbunden.

Auf Sizilien hat der Anbau von Ackerbohnen (Vicia faba) eine sehr alte Tradition. Im Gegensatz zu den Römern, die Ackerbohnen nur bei Begräbnisriten aßen, haben Sizilianer Ackerbohnen in ihrer Ernährung schon immer ausgiebig verwendet, sowohl trockene als auch grüne.

Die Römer nutzten sie so sehr, dass eine der "Gentes", die wichtigsten Familien in der Geschichte Roms, die Fabi, ihren Namen von der Ackerbohne (faba) erhielt. Für Pythagoras waren die Bohnen: „Totenspeise“, ein Mittel zur Kontaktaufnahme mit dem Jenseits. Der Macco ist traditionell ein Arme-Leute-Essen: getrocknete Saubohnen, die eine ganze Nacht lang in einem Topf in leicht gesalzenem Wasser stehen und nach dem Kochen mit einer Gabel eingedellt werden, um sie zu einem Püree zu zerkleinern. Fügen Sie einfach einen Spritzer Öl hinzu und essen Sie.

Unter den häufigen Armutsbedingungen, denen die Volksschichten ausgesetzt waren, war der Macco manchmal das einzige Gericht vieler Familien morgens und abends. Bis vor wenigen Jahrzehnten gaben die Gutsbesitzer den Landarbeitern eine Schüssel davon als Hauptmahlzeit des Tages und nur ausnahmsweise, zum Beispiel beim Dreschen, wurde die Pasta gegessen.

"U maccu" ist eine duftende und delikate Saubohnen-Velouté, die in Eintopf gekocht wird, sehr verbreitet unter den Inselbewohnern und die bis heute überliefert ist, das resultierende Püree wird mit wilden Fenchelsamen gewürzt und mit extra nativem Olivenöl gewürzt Olive.

Maccu gilt als Gericht für kräftige Menschen.   Wenn Sie einen traditionellen ersten Gang servieren möchten, bereiten Sie das sehr sizilianische „Maccu“ zu, aber denken Sie rechtzeitig darüber nach, denn die getrockneten und geschälten Saubohnen müssen vor dem Kochen mindestens zwölf Stunden lang in Wasser eingeweicht werden. Denken Sie daran, dass das Kochen in einem Tontopf am besten ist, da die Bohnen bei schwacher Hitze mindestens drei bis vier Stunden kochen müssen. 

Die ganze Insel hat ihre Variationen. charakteristisch ist die von Raffadali, nicht umsonst wird diese Stadt auch "u paisi du maccu" genannt, wo sie als traditionelles Lebensmittel erhalten geblieben ist und wo sie noch heute weit verbreitet ist.

Im Laufe der Zeit hat der Maccu den Charakter eines an bestimmte Momente gebundenen Gerichts verloren und ist zusammen mit anderen Suppenarten zu einem hervorragenden "Einzelgericht" für die ärmeren Schichten und zu einem appetitlichen ersten Gang für die Wohlhabenderen geworden. Im Jahrhundert 15. Durch seine Vorbereitung gab es einen besonderen Empfänger "für die Arbeit des Staunens über das Macum".

Eine besondere Eigenschaft des Maccu ist die Tatsache, dass er nach dem Abkühlen mit einem Ölschleier bedeckt gehalten werden kann, um später in Scheiben geschnitten gegessen zu werden. Das abgekühlte Püree kann auch frittiert in nativem Olivenöl extra gegessen werden.

In Bezug auf die Konservierung des Macco in Öl wird noch immer der Spruch „livari l'ogliu du maccu“ (Entferne das Öl aus dem Macco) verwendet, eine Handlung, die auf eine besondere Fähigkeit bei manuellen Tätigkeiten hinweist. Sie wird in Syrakus nicht mit getrockneten Saubohnen, sondern mit frischen, grünen anlässlich des Festes von San Giuseppe zubereitet und wird daher in der Gegend von Syrakus und auch in der Provinz Ragusa San Giuseppe-Suppe genannt.

Der Saubohnen-Maccu kann nicht nur mit „u finuccheddu sarvaggiu“ (https://www.emporiosicilia.it/prodotto/crema-di-finocchietto-selvatico-i-peccatucci-di-mamma-andrea/), sondern auch mit „a cocuzza baffa“, „i giriteddi servaggi“ angereichert werden “ und manchmal sogar mit Spinat.  Sie können auch kleine Stücke gesalzener Tomaten und Pfeffer hinzufügen.

Damit „u maccu“ ein vollständiges Gericht ist, müssen Sie Nudeln hinzufügen, die „spaettu tagghiatu“, „pasta maritata“ oder noch besser „tagghiarini di pasta frisca“ sein können ([_0127- 3 -1_]/)

Möchtest du Macco zu Hause zubereiten? Machen Sie es mit unseren 100 % sizilianischen Bohnen !

FINDE MEHR HERAUS

Traditionelle Rezepte

Bruschette Siciliane by GialloZafferano

Bruschette Siciliane by GialloZafferano

Il Blog di GialloZafferano ha realizzato con i nostri prodotti questa ricetta perfetta per un aperitivo con gli amici o...
U' Maccu

Der Mac

Der Begriff „maccu“ bezeichnet ein „großes Gericht aus geschälten Saubohnen“, das in Wasser gekocht und zu einer Paste zerkleinert wird....
Pasta di Mandorle: Una Ricetta Unica

Mandelpaste: Ein einzigartiges Rezept

5' gelesen Die sizilianische Mandelpaste: Kennen Sie etwas Leckereres und Typischeres? Ideal für Süßigkeiten, Kuchen, Gebäck, Kekse, Donuts und Granitas, ist...
Frittella Palermitana

Palermo-Pfannkuchen

Die Frittella (Frittedda) ist ein typisches Palermo-Gericht aus Frühlingsprodukten. Es ist eine beilage reich an Nährstoffen und im Gegensatz zum...
FINDE MEHR HERAUS

Kreative Rezepte

Spaghetti alla Colatura di Gambero Rosso® di Mazara del Vallo con Pomodori Ciliegino by GialloZafferano

Spaghetti alla Colatura di Gambero Rosso® di Mazara del Vallo con Pomodori Ciliegino by GialloZafferano

Insieme al Blog di GialloZafferano vogliamo portarvi al mare... e non con una delle classiche ricette a base di pesce, ma con un piatto...
Filetti di pesce spatola in crema di peperoni: una rivisitazione

Pfannenwenderfilets in Pfeffercreme: eine Neuinterpretation

5' gelesen Nachdem wir Sie mit dem Originalrezept von Pfannenwender-Fischfilets in Pfeffercreme begeistert haben, bieten wir Ihnen heute eine weitere...
Spaghetti al Nero di Seppia su Vellutata di Patate al Brodo di Cozze

Spaghetti mit Tintenfischtinte auf Kartoffelpüree in Muschelbrühe

5' gelesen Spaghetti mit Tintenfischtinte: was für eine Delikatesse! Vor allem, wenn es nach "sizilianischem Stil" gemacht wird. Von den zahlreichen...
Spaghetti Integrali Bio con Calamaro in Crema di Zenzero e Menta

Bio Integral Spaghetti mit Tintenfisch in Ingwer-Minz-Creme

Heute bieten wir Ihnen ein leichtes Rezept mit Vollkornspaghetti , das das Beste der sizilianischen Küche und Kultur mit einer...
FINDE MEHR HERAUS

Geschichten und Traditionen

manna acquista online

das Manna

Das Manna ... Wenn das Manna nicht vom Himmel kommt! Heute wird diese Köstlichkeit nur noch auf Sizilien hergestellt. Nach...
farina perciasacchi acquista online

Farina Perciasacchi e Il Tesoro Salutare dei Grani Antichi Siciliani

Nel panorama dei cibi sostenibili, autentici e ricchi di storia emerge la Farina Perciasacchi, un autentico tesoro della tradizione culinaria...
panettone artigianale sicilia acquista online

Panettone Artigianale in Sicilia: Storia, Tradizione e Delizie Natalizie

Il Natale in Sicilia è una festività che abbraccia tradizioni millenarie, tra le quali spicca il Panettone Artigianale, una delizia...
tonno rosso vendita online

Tonno Rosso del Mediterraneo: Perché è tra i più Pregiati al Mondo?

Il Tonno Rosso del Mediterraneo è una prelibatezza culinaria rinomata per la sua qualità superiore. Pescato nelle acque cristalline del...